Am Faschingsdienstag herrschte im Seniorenwohnheim eine ausgelassene Stimmung.
Die Schüler und Schülerinnen der örtlichen Volksschule besuchten die Senioren und Seniorinnen und brachten mit ihren bunten Kostümen und fröhlichen Liedern viel Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner.
Der Tag begann bei strahlendem Sonnenschein mit einem farbenfrohen Faschingsumzug, bei dem die Schüler ihre fantasievollen Verkleidungen präsentierten. Vor dem Seniorenwohnheim wurde gemeinsam gesungen, gelacht und getanzt.
Danach ging es weiter zur Stockbahn, wo spannende Spiele stattfanden.
Ein besonderer Dank gilt Johanna Vötter die mit ihrem Team und den Mitgliedern des Eisschützenvereins St. Veit spannende Spiele organisierte und uns bei der Durchführung unterstützte.
Der Schultag endete mit einer fröhlichen Siegerehrung und vielen glücklichen Gesichtern. Jede Klasse erhielt einen Preis. Danke an alle involvierten Vereine, den Herrn Diakon Toni Fersterer und den Herrn Bürgermeister Manfred Brugger für die gestifteten Preise:
1 Spielestunde mit dem Herrn Bürgermeister Manfred Brugger
Begehung des Kirchturms mit dem Herrn Diakon Toni Fersterer
Unterrichtsstunde mit fachlicher Unterstützung durch Mitglieder des ESV St. Veits
Besichtigung der Wasserrettung Pongau West
Leichtathletikstunde mit Unterstützung durch Trainier:Innen der TSU Leichtathletik
Ein herzliches Dankeschön an den Herrn Bürgermeister Manfred Brugger der für das leibliche Wohl in Form von Faschingskrapfen und Tee sorgte.
Danke an die viele Eltern, Großeltern, Verwandten und Besucher die am Eisstockplatz Faschingsluft schnupperten und am bunten Treiben teilnahmen.
Der Faschingsdienstag mit dem Besuch im Seniorenwohnheim und den Spielen auf der Eisstockbahn war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig und wertvoll der Austausch zwischen den Generationen ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!